zufuss_aare_bfmbyms_017_medium.jpg

News

zufuss_aare_bfmbyms_017_small.jpg

News

Bild

09.09.2025

Noch mehr Wo­men­power fürs bfm

Wir er­wei­tern und ver­stär­ken un­se­re Kom­pe­ten­zen und dür­fen Au­ré­lie Schmass­mann als neue Pro­jekt­lei­te­rin im Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment will­kom­men heis­sen. Dank ih­rer kürz­lich ab­ge­schlos­se­nen Dis­ser­ta­ti­on zur Ve­l­o­för­de­rung bei Ju­gend­li­chen ist sie Ex­per­tin in ei­nem The­ma, das auch dem bfm am Her­zen liegt. Aus­ser­dem ver­fügt Au­ré­lie über fun­dier­tes Know-how im Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment, Par­ti­zi­pa­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Eben­falls per An­fang Sep­tem­ber über­nimmt Ste­pha­nie Stotz zu­sätz­li­che Ver­ant­wor­tung und ist neu Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung, zu­stän­dig für den Be­reich Ver­kehrs­pla­nung. Wir heis­sen sie in die­ser Funk­ti­on herz­lich will­kom­men und freu­en uns, dass sie ih­re Füh­rungs­er­fah­rung und Kom­pe­ten­zen im Be­reich Stras­sen­raum­ge­stal­tung, Pro­jekt­ma­nage­ment und nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät für die öf­fent­li­che Hand und das Team voll ein­set­zen kann.

Bild

14.08.2025

Nächs­tes Mo­bil­ser­vice We­bi­nar am 16. Sep­tem­ber 2025

«Mo­bi­li­täts­dienst­leis­tun­gen: An­ge­bo­te für au­to­re­du­zier­te Sied­lun­gen und Area­le» 

Dies ist das The­ma des nächs­ten Mo­bil­ser­vice We­bi­na­rs, das am 16. Sep­tem­ber 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt­fin­det. 

Wir freu­en uns, die­ses Web­i­nar für Mo­bil­ser­vice or­ga­ni­sie­ren und mo­de­rie­ren zu dür­fen.

Bild

16.06.2025

Neue Kom­pe­ten­zen im bfm

Das Bü­ro für Mo­bi­li­tät för­dert die Wei­ter­bil­dung ih­rer Mit­ar­bei­ter:in­nen, um fach­lich und me­tho­disch stets à jour zu sein. Da­mi­an Seo­ane hat er­folg­reich den CAS "Pla­ni­fi­ca­ti­on et ges­ti­on de la mo­bi­li­té mul­ti­mo­da­le" der HEIG-VD ab­sol­viert. Herz­li­chen Glück­wunsch!

(Fo­to: HEIG-VD)

Bild

03.06.2025

Re­bec­ca Mül­ler lei­tet neu die Ge­schäfts­stel­le der Ve­lo­kon­fe­renz Schweiz

Wir freu­en uns sehr, dass Re­bec­ca Mül­ler neu die Ge­schäfts­stel­le der Ve­lo­kon­fe­renz Schweiz lei­ten darf. Die­ses neue bfm-Man­dat ver­bin­det ide­al un­se­re Pas­si­on fürs Ve­lo, un­se­re Er­fah­run­gen in der Lei­tung von Ge­schäfts­stel­len und un­ser Know­how zu Ve­lo­pla­nung und -för­de­rung. 

Bild

08.05.2025

Da­nie­la Frie­bel ver­stärkt das bfm-Team

Wir er­wei­tern und ver­stär­ken un­se­re Kom­pe­ten­zen und dür­fen Da­nie­la Frie­bel im bfm will­kom­men heis­sen. 

Da­nie­la Frie­bel ist Geo­gra­fin und sam­mel­te be­reits ers­te Be­rufs­er­fah­rung in Pla­nung und Ver­wal­tung. Im Rah­men ih­rer Mas­ter­ar­beit be­schäf­tig­te sie sich mit Kli­ma­an­pas­sung in städ­ti­schen Räu­men. Die­ses Know­how wird da­zu bei­tra­gen, dass die Bü­ro für Mo­bi­li­tät AG auch in Zu­kunft Mo­bi­li­tät- und Ver­kehrs­lö­sun­gen ent­wi­ckelt, die zu öf­fent­li­chen Räu­men mit ho­her Auf­ent­halts­qua­li­tät bei­tra­gen. 

Wir heis­sen sie im bfm-Team herz­lich will­kom­men. 

Bild

14.04.2025

Das bfm ist Teil der na­tio­na­len Fach­stel­le « Nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät in Un­ter­neh­men »

Wir freu­en uns, un­ser Know-How und un­se­re Er­fah­run­gen im be­trieb­li­chen Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment schweiz­weit ein­zu­brin­gen. Mit in­no­va­ti­ven For­ma­ten un­ter­stüt­zen wir Un­ter­neh­men auf Ih­rem Weg zu nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­täts­lö­sun­gen:

  • Kos­ten­lo­se Ken­nen­lern­ge­sprä­che 
  • Web­i­na­re, z.B. am 21. Mai zum The­ma Car­poo­ling in Un­ter­neh­men
  • In­no­va­ti­on Sprints (An­mel­dung bi spä­tes­tens am 25. April 2025)
  • Aus­tausch und Ver­net­zung im su­mo-Netz­werk
Bild

06.12.2024

Neue Stu­die zu An­for­de­run­gen an das Füh­ren von E-Bikes

Vor­weih­nacht­li­che Post: Die druck­fri­schen Be­rich­te zum kürz­lich ab­ge­schlos­se­nen E-Bike-For­schungs­pro­jekts sind da. Im Auf­trag des AS­TRA durf­te die Bü­ro für Mo­bi­li­tät AG ge­mein­sam mit dem OU­VE­MA er­for­schen, wel­che Kom­pe­ten­zen für das Füh­ren ei­nes E-Bikes er­for­der­lich sind.

Bild

05.10.2024

Par­ti­zi­pa­ti­ver Pro­zess zu ak­ti­ver Mo­bi­li­tät im Val­lée de Joux

Im Val­lée de Joux durf­te die Bü­ro für Mo­bi­li­tät AG ei­nen par­ti­zi­pa­ti­ven An­lass or­ga­ni­sie­ren, um sich über die Ver­kehrs­be­ru­hi­gung in den Dör­fern des Tals so­wie über Fuss- und Ve­lo­weg­net­ze aus­zu­tau­schen. Auf par­ti­zi­pa­ti­ven Rund­gän­gen, Ve­lo­tou­ren und im Rah­men von Grup­pen­ar­bei­ten im Saal konn­ten fast 80 Per­so­nen Pro­ble­me be­nen­nen und Lö­sun­gen mit­ge­stal­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie in der Re­por­ta­ge von Val TV!

Bild

19.09.2024

Ein wei­te­rer Schritt un­se­rer Ent­wick­lungs­stra­te­gie

Wir er­wei­tern un­ser Füh­rungs­team und freu­en uns Zol­tán Lá­szló als Vor­sit­zen­den der Ge­schäfts­lei­tung zu be­grüs­sen. Mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Mo­bi­li­täts­bran­che und der Un­ter­neh­mens­ent­wick­lung ist Zol­tán Lá­szló ei­ne wich­ti­ge Er­gän­zung für das bfm. Zu­vor war er Lei­ter In­no­va­ti­on bei der SBB und hat­te ver­schie­de­ne Füh­rungs­rol­len in den The­men­fel­dern rund um die Mo­bi­li­ät der Zu­kunft in der Schweiz und Ös­ter­reich in­ne.

Ge­mein­sam mit No­ël­le Fi­scher und Uwe Schlos­ser ver­ant­wor­tet er neu die ope­ra­ti­ve Lei­tung des bfm.

Mar­tin Wäl­ti wird das Un­ter­neh­men auch wei­ter­hin als er­fah­re­ner, vi­sio­nä­rer und in der Bran­che re­nom­mier­ter Mo­bi­li­täts- und Ver­kehrs­exper­te und auch als Ver­wal­tungs­rats­prä­si­dent ak­tiv prä­gen.

Bild

20.08.2024

Ste­pha­nie Stotz ver­stärkt das bfm-Team

Wir er­wei­tern un­se­re Kom­pe­ten­zen und dür­fen heu­te Ste­pha­nie Stotz als neue Co-Lei­te­rin des Ge­schäfts­felds Ver­kehrs­pla­nung will­kom­men heis­sen. Dank ih­rer lang­jäh­ri­gen Be­rufs­er­fah­rung, un­ter an­de­rem als Lei­te­rin der Fach­stel­le für Fuss- und Vel­over­kehr der Stadt Bern, ver­steht sie das Zu­sam­men­spiel zwi­schen Po­li­tik, Ver­wal­tung und wei­te­rer Stake­hol­der und weiss, wie man Her­aus­for­de­run­gen an­packt, um ei­ne zu­kunfts­fä­hi­ge Mo­bi­li­tät zu ge­stal­ten.

Wir heis­sen sie im bfm-Team herz­lich will­kom­men! 

Weitere Einträge sind im Archiv.