20240729_183437_medium.jpg

Portfolio

20240729_183437_small.jpg

Verkehrsplanung Umsetzungsplanung und Baubegleitung

Me­tho­di­scher Leit­fa­den für star­ke Vel­oach­sen im Kan­ton Genf

Entwurf und Designprinzipien

Das bfm und urbaplan konnten das kantonale Amt für Verkehr der République et Canton de Genève bei dem Entwurf eines methodologischen Leitfadens für starke Veloachsen (= Veloschnellwege) begleiten.  

Das Hauptziel des Leitfadens besteht darin, eine gemeinsame Grundlage für die Planung und Realisierung von wichtigen Veloverkehrsanlagen auf kantonaler Ebene zu schaffen, d.h. hauptsächlich zwischen mehreren kantonalen Ämtern für die Durchführung von Vorstudien und die folgenden Studienphasen. Der Leitfaden definiert den Arbeitsansatz, die Logik der Variantenanalyse und die Gestaltungsprinzipien mit dem Ziel, eine kohärente und homogene Behandlung der starken Veloachsen zu gewährleisten und gleichzeitig die Vielfalt des Gebiets zu berücksichtigen. 

Dabei stellten sich mehrere Herausforderungen: 

  • Co-Leitung von Workshops zum Entwurf des Leitfadens mit mehreren kantonalen Ämtern. 
  • Unterstützung der Entscheidungsfindung bei technischen Abwägungen und verschiedenen Interessen. 
  • Einen einfachen, klaren und aneignungsfähigen Leitfaden schreiben. 
  • Grundsätze für die Gestaltung von starken Veloachsen festlegen, die an den Genfer Kontext angepasst sind. 

Das bfm und urbaplan konnten in einem partizipativen und kollaborativen Ansatz mit den verschiedenen kantonalen Ämtern zusammenarbeiten, um die verschiedenen Interessengruppen einzubeziehen.