Entwicklung eines Lehrmoduls für die Uni Lausanne
Geographie-Studierende der Uni Lausanne besuchen im Rahmen des Schwerpunkts «Nachhaltige Stadtentwicklung und Raumplanung» ein Modul zu nachhaltiger Mobilität. Neben der Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen soll das Modul einen starken Bezug zur Praxis schaffen und die Studierenden auf ein mögliches Berufsfeld vorbereiten.
Das bfm unterstützte die Uni Lausanne bei der Entwicklung dieser Lehrveranstaltung. Zentrales Element ist eine praktische Projektarbeit, bei der die Studierenden Veloinfrastrukturen und -angebote unter die Lupe nehmen und konkrete Massnahmen zur Veloförderung erarbeiten. Das bfm entwickelte die Unterrichtsmaterialien und war Teil der Jury, welche die Vorschläge der Studierenden kritisch-konstruktiv begutachteten.